Ihr Weg zum Netzwerk-Support Experten
Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie in 12 Monaten vom Anfänger zum qualifizierten IT-Support Spezialisten entwickelt. Mit praxisnahen Projekten und individueller Betreuung.
Grundlagen & Systemverständnis
4 MonateHier lernen Sie die fundamentalen Konzepte von Netzwerken kennen. Von TCP/IP-Protokollen bis hin zu Router-Konfigurationen – wir starten bei den Basics und bauen systematisch Ihr Wissen auf.
- OSI-Modell und Netzwerkprotokolle
- IPv4/IPv6 Adressierung
- Switch- und Router-Grundlagen
- DHCP und DNS-Services
Administration & Wartung
4 MonateJetzt wird es praktisch! Sie übernehmen Verantwortung für echte Systeme und lernen, wie professionelle IT-Teams arbeiten. Monitoring-Tools und Backup-Strategien werden zu Ihren täglichen Begleitern.
- Windows Server Administration
- Linux-Systemverwaltung
- Netzwerk-Monitoring Tools
- Backup- und Recovery-Verfahren
Spezialisierung & Zertifizierung
4 MonateIm finalen Abschnitt wählen Sie Ihre Spezialisierung. Ob Cyber-Security, Cloud-Integration oder Enterprise-Lösungen – Sie vertiefen sich in Ihr Interessensgebiet und bereiten sich auf die Zertifizierungsprüfung vor.
- IT-Sicherheit und Compliance
- Cloud-Services Integration
- Incident Management
- Zertifizierungsvorbereitung
Ihre Lernreise im Detail
Orientierungsphase (Monat 1-2)
Sie erhalten Zugang zu unserer Lernplattform und beginnen mit interaktiven Grundlagen-Modulen. Parallel dazu nehmen Sie an wöchentlichen Gruppenworkshops teil, wo Sie andere Lernende kennenlernen.
Vertiefungsphase (Monat 3-6)
Jetzt arbeiten Sie an realen Projekten in unserem Testlabor. Sie bekommen einen persönlichen Mentor zugeteilt und übernehmen schrittweise mehr Verantwortung für komplexe Netzwerk-Aufgaben.
Spezialisierung (Monat 7-10)
Sie wählen Ihren Schwerpunkt und tauchen tief in spezielle Technologien ein. Externe Experten aus der Industrie teilen ihr Praxiswissen in Gastvorträgen mit Ihnen.
Abschlussphase (Monat 11-12)
Sie bereiten sich gezielt auf Ihre Zertifizierung vor und arbeiten an einem Abschlussprojekt. Gleichzeitig helfen wir Ihnen beim Übergang ins Berufsleben mit CV-Workshops und Bewerbungstrainings.
Bewertung & Fortschrittskontrolle
Wir glauben nicht an stressige Prüfungen am Ende des Semesters. Stattdessen begleiten wir Ihren Lernfortschritt kontinuierlich und geben Ihnen regelmäßiges Feedback zu Ihren Stärken und Entwicklungsbereichen.
Kontinuierliche Projektbewertung
Jedes praktische Projekt wird individuell besprochen. Sie erhalten detailliertes Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge für Ihren nächsten Schritt.
Peer-Learning Aktivitäten
Sie arbeiten in wechselnden Zweierteams und bewerten gegenseitig Ihre Lösungsansätze. Das fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Monatliche Entwicklungsgespräche
In persönlichen Gesprächen mit Ihrem Mentor reflektieren Sie Ihre Fortschritte und planen die nächsten Lernziele. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Entwicklung.